Zwischenruf: Die heiligen drei Könige

In Zeiten, wie den heutigen, lohnt es, einmal daran zu erinnern, dass die „Weisen aus dem Morgenland“, denen wir im abendländischen „Christenland“ mit dem Dreikönigstag huldigen, wohl Magier oder Sterndeuter, vielleicht aber auch Adlige oder Fürsten aus der Gegend des heutigen IRANs waren! Von dort sind sie quer durch den MITTLEREN OSTEN gereist, um einem JÜDISCHEN Neugeborenen, Jesus von Nazareth, ihre Aufwartung zu machen.

Zur gleichen Zeit lebten auf dem Gebiet der heutigen SCHWEIZ verschiedene KELTISCHE Völker, die sich, wären sie einst basisdemokratisch befragt worden, mit einiger Gewissheit gegen die Errichtung von hohen Glockentürmen mit Kreuzen auf den spitzen Dächern ausgesprochen hätten. Schon wegen des ohrenbetäubenden Lärms, mit dem das tägliche Geläut die traditionell Ruhe gewohnten Kühe und Ziegen erschreckt hätte.

Aber das nur am Rande. Allen einen schönen Feiertag!

Kommentare