Direkt zum Hauptbereich

Nachruf: Hildegard "Hildchen" Holland - die Sonnenwenderin

Ich möchte anstelle einer Geschichte zum dritten Advent, gerne dieses Bild und ein paar Worte meiner Großmutter widmen! Ich habe vor wenigen Stunden erfahren, dass sie gestern verstorben ist.


Sie ist 99 Jahre alt geworden. In 4 Monaten wären es 100 gewesen. Es ist ok, dass sie nun, nach einem sehr langen Leben eingeschlafen ist. Warum ich es erwähne, ist, dass heute in dem Altersitz, in dem sie gewohnt hat, jeder gesagt hat, was für ein außergewöhnlich besonderer Mensch sie war.

Sie war keine große Künstlerin oder so, auch keine besondere Gelehrtheit, noch nicht mal eine übermäßig gute Köchin. Eigentlich eine ganz normale, durchschnittliche Person.

Aber sie hatte eine natürliche Gabe! Sie hat in Ihrer Umgebung immer unglaubliche Lebensfreude und Mut ausgestrahlt. Sehr schlicht und unaufdringlich aber ebenso unwiderstehlich und ansteckend.

Ich erinnere mich an einen Zivildienstleistenden, der Ihr vor 15 Jahren, als sie noch in ihrer eigenen Wohnung lebte, mit Essen-auf-Rädern, das Mittag brachte. Dieser 19 Jährige Bursche ist nach Feierabend und an Wochenenden angekommen und hat meine Großmutter besucht. Einfach so.
Als ihn meine Mutter einmal gefragt hat, warum er das tue, ein junger Mann hätte doch sicher besseres zu tun, als bei einer an sich ihm fremden alten Frau zu sitzen, hat er gesagt, dass er sich immer wenn er zu Besuch war, einfach besser fühle. fröhlich, leicht unbeschwert.
Meine Großmutter konnte mit einem glockenklaren Lachen Sorgen einfach verschwinden lassen.

Sie war ein unheimlich bescheidener Mensch, aber Ihre Bescheidenheit war so würdevoll und strahlte so viel Zufriedenheit aus, dass sie einen Bescheidenheit lehren konnte, ohne darüber zu sprechen und ohne Verzicht predigen zu müssen.

Sie war wirklich ein ganz besondere Frau und ich hoffe sehr, ein wenig von ihrer Gabe weitertragen zu können. Es wäre ein Erbe, über das ich sehr glücklich und für das ich sehr dankbar wäre.

Dieses Bild und der Gedanke an die wieder zunehmende Sonne erscheinen mir daher gerade sehr passend.

Meine Großmutter war eine Sonnenwenderin. Sie vermochte jedem Menschen das Antlitz der Sonne zuzuwenden. Ich weiß, dass sie das auch weiterhin tun wird.

Ich wünsche Euch allen Eure kleinen Sonnenwenden, wann immer Ihr sie braucht!
Und einen frohen, einen lebensfrohen dritten Advent!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Veröffentlichungen

Naked Identity Wer ist Aya K? Kiew : ein Videoclip trendet im Netz. Eine Handykamera hat den Sturz von einem Hochausdach gefilmt – in der Hand eines Videobloggers, der für seine rechtslastigen Triaden berüchtigt war. Schnell identifiziert die Öffentlichkeit auf den Aufnahmen die nicht weniger bekannte Aktivistin Aya Kowalenka alias „The Naked Gypsy“ als Täterin. Die streitbare Romni, im bürgerlichen Leben Wirtschaftsprofessorin, provoziert seit Jahren in der Tradition der Femen für die Rechte von Minderheiten und Frauen. Ist sie diesmal einen Schritt zu weit gegangen oder war es Notwehr? Während rechte Bürgerwehren demonstrieren, küren Gruppen aus ihrer eigenen Community sie zur Ikone eines Widerstandskampfes. Doch dann geht eine ehrgeizige Boulevardjournalistin mit einer Enthüllung auf Sendung, die alles wieder auf den Kopf stellt.  Kann ausgerechnet Bandmanager und Gelegenheits-informant Adam Wischnewski mit seiner Wiener Truppe die Verfolgte aus dem kochenden Hexenkessel her...

Sharing + Talk: „Images of Rom:nja Artists in Media and on Stage“ (Festival E Bistarde)

Was für ein inspirierender Abend! Der hochkarätig besetzte Talk „ Rom:nja Artists in Media and on Stage “ zum Abschluss des Festival E Bistarde , wunderbar ruhig, einfühlsam und souverän moderiert von der Festivalgründern Simonida Selimovic . Viele Aspekte, viele Sichtweisen, viel zum Nachdenken, ein sehr großer Bogen und das in wunderbar respektvoller Weise. Wo gibt es das schon noch, dass auf einem Panel alle Teilnehmenden einander die Zeit geben, Gedanken zu entwickeln, einander zuhören und tatsächlich interagieren, statt nur „Standpunkte“ rauszuhauen.

Im Spiegelkabinett des David Holz oder wie wir in der K.I. uns selbst erkennen

Zugegeben, bezüglich der bildgenerierenden Künstlichen Intelligenz (K.I.) schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Das kreative ist begeistert, denn mit den Wort-Bild-Modellen wie Midjourney & Co bin ich als sehr visuell denkender Mensch plötzlich in der Lage, Dinge zu realisieren, die mir mangels zeichnerischen Talents oder photographischer Möglichkeiten bislang verschlossen blieben. So kann ich jetzt zum Beispiel meine Romane selbstständig illustrieren oder sogar als Comic realisieren und so ein ganz neues Genre erschließen.