Direkt zum Hauptbereich

Zwischenruf: Schuldig


Ich würde aus gegebenem Anlass gerne festhalten: mitschuldig an der unfassbar feigen Ermordung von über 80 Jugendlichen in Norwegen sind unter anderem Geert Wilders, Thilo Sarrazin, Heinz-Christian Strache, Viktor Orbán, Nicolas Sarkozy, Angela Merkel, Timo Soini, Pia Kjærsgaard, Kai Diekmann, Christoph Dichand und viele andere, die sich Beifall heischend fortwährend als verantwortungslose Brandstifter betätigen und so den gesellschaftlichen Nährboden für derartige Untaten legen und fördern.

Es ist unendlich traurig und unverständlich, zu sehen, dass in nur knapp 2 Generationen alles, einfach alles vergessen und verdrängt worden ist – den abertausenden von Gedenktafeln und Denkmälern zum Trotz. Vielleicht wäre es an der Zeit, an deren statt eher Schandmale zu errichten. Die kleine Insel Utöya wäre nun ein passender Ort, um damit zu beginnen. Und die Namen der zuvor genannten, sollten dort angebracht werden, von Angesicht zu Angesicht mit den Namen ihrer unschuldigen Opfer.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Veröffentlichungen

Naked Identity Wer ist Aya K? Kiew : ein Videoclip trendet im Netz. Eine Handykamera hat den Sturz von einem Hochausdach gefilmt – in der Hand eines Videobloggers, der für seine rechtslastigen Triaden berüchtigt war. Schnell identifiziert die Öffentlichkeit auf den Aufnahmen die nicht weniger bekannte Aktivistin Aya Kowalenka alias „The Naked Gypsy“ als Täterin. Die streitbare Romni, im bürgerlichen Leben Wirtschaftsprofessorin, provoziert seit Jahren in der Tradition der Femen für die Rechte von Minderheiten und Frauen. Ist sie diesmal einen Schritt zu weit gegangen oder war es Notwehr? Während rechte Bürgerwehren demonstrieren, küren Gruppen aus ihrer eigenen Community sie zur Ikone eines Widerstandskampfes. Doch dann geht eine ehrgeizige Boulevardjournalistin mit einer Enthüllung auf Sendung, die alles wieder auf den Kopf stellt.  Kann ausgerechnet Bandmanager und Gelegenheits-informant Adam Wischnewski mit seiner Wiener Truppe die Verfolgte aus dem kochenden Hexenkessel her...

Sharing + Talk: „Images of Rom:nja Artists in Media and on Stage“ (Festival E Bistarde)

Was für ein inspirierender Abend! Der hochkarätig besetzte Talk „ Rom:nja Artists in Media and on Stage “ zum Abschluss des Festival E Bistarde , wunderbar ruhig, einfühlsam und souverän moderiert von der Festivalgründern Simonida Selimovic . Viele Aspekte, viele Sichtweisen, viel zum Nachdenken, ein sehr großer Bogen und das in wunderbar respektvoller Weise. Wo gibt es das schon noch, dass auf einem Panel alle Teilnehmenden einander die Zeit geben, Gedanken zu entwickeln, einander zuhören und tatsächlich interagieren, statt nur „Standpunkte“ rauszuhauen.

Im Spiegelkabinett des David Holz oder wie wir in der K.I. uns selbst erkennen

Zugegeben, bezüglich der bildgenerierenden Künstlichen Intelligenz (K.I.) schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Das kreative ist begeistert, denn mit den Wort-Bild-Modellen wie Midjourney & Co bin ich als sehr visuell denkender Mensch plötzlich in der Lage, Dinge zu realisieren, die mir mangels zeichnerischen Talents oder photographischer Möglichkeiten bislang verschlossen blieben. So kann ich jetzt zum Beispiel meine Romane selbstständig illustrieren oder sogar als Comic realisieren und so ein ganz neues Genre erschließen.